Zum Hauptinhalt springen

FW-HH: Feuerwehr Hamburg empfiehlt Installation von Warn-Apps auf dem Smartphone

16.02.2022 – 09:46

Feuerwehr Hamburg

Hamburg (ots)

Hamburg

Um für die aufziehenden Unwetter in Hamburg gut vorbereitet zu sein, empfiehlt die Feuerwehr Hamburg die Installation von zwei Warn-Apps auf dem eigenen Smartphone.

Warn-App NINA: Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes, der Polizei und der Feuerwehr Hamburg für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes, Hochwasserinformationen und Sturmflutwarnungen für Hamburg sind ebenfalls in die Warn-App integriert.

Weitere Informationen und Installationshinweise für die Betriebssysteme iOS und Android gibt es beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK Bund):https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html

Mit der WarnWetter-App versorgt der Deutsche Wetterdienst im Rahmen seines gesetzlichen Auftrages die breite Öffentlichkeit mit wichtigen Hinweisen zur aktuellen Warn- und Wettersituation.Über die WarnWetter-App werden aktuelle Hinweise auch als Push-Nachricht auf das Mobiltelefon gesendet.

Weitere Informationen und Installationshinweise für die Betriebssysteme iOS und Android gibt es beim Deutschen Wetterdienst (DWD):https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnwetterapp/warnwetterapp.html

Wir raten dazu, den Hinweisen und Warnungen aus beiden Warn-Apps grundsätzlich Folge zu leisten.Zudem empfehlen wir, die Hinweise des BBK Bund zu "Vorsorge und Verhalten bei Unwetter", nicht nur in den kommenden Tagen in Hamburg und Norddeutschland zu beachten.Die Hinweise sind hier zu finden: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Tipps-Notsituationen/Unwetter/unwetter_node.html

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Ole Unger
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell