Zum Hauptinhalt springen

POL-HH: 220307-2. Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern nach Raubdelikt am Hauptbahnhof

Polizei Hamburg

POL-HH: 220307-2. Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern nach Raubdelikt am Hauptbahnhof
  • Bild-Infos
  • Download
  • 6 weitere Medieninhalte

Hamburg (ots)

Tatzeit: 15.10.2021, 00:00 Uhr

Tatort: Hamburg-St. Georg, Hauptbahnhof Nord, Hachmannplatz, Bahnsteig der U-Bahnlinie U2

Nach einem Überfall auf einen 38-Jährigen fahndet die Polizei mit Lichtbildern öffentlich nach drei bislang unbekannten Tätern.

Einer der Männer hatte den Geschädigten Mitte Oktober zunächst unvermittelt angegriffen und ihm ins Gesicht geschlagen, sodass dieser zu Boden ging.Im weiteren Verlauf schlugen und traten alle drei Täter weiter auf den 38-Jährigen ein. Einer der Männer nahm das Mobiltelefon des Geschlagenen, welches ihm aus der Jacke fiel, an sich. Die Männer wirkten weiter auf den Geschädigten ein, sodass dieser ins Gleisbett fiel. Anschließend flüchteten die Täter vom Bahnsteig.

Die bisherigen Ermittlungen des zuständigen Landeskriminalamtes (LKA 114) führten nicht zur Identifizierung der drei Männer, die wie folgt beschrieben werden können:

Täter 1

männlich14-18 Jahre altnordafrikanisches Erscheinungsbildschlankweißes Basecaproter Kapuzenpulloverblaue Jackeblaue Jeans

Täter 2

männlich14-18 Jahre altnordafrikanisches Erscheinungsbildschlankschwarzes lockiges Haarblaue Steppjacke mit Fellkragenweißes Shirtblaue Jeans mit Löcherndunkle Umhängetasche

Täter 3

männlich14-18 Jahre altnordafrikanisches Erscheinungsbildolivgrünes Basecapmittellange schwarze Haareschwarze Jackehelle Hose

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Amtsgericht Hamburg daher einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern erlassen.

Hinweise zu den gezeigten Personen bitte unter der Rufnummer 040/4286-56789 an das Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an eine Polizeidienststelle.

Schö.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Cindy Schönfelder
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell