Zum Hauptinhalt springen

Betrunkener attackiert Polizisten

Nr. 2766
Bei einem Polizeieinsatz in Mitte attackierte in der vergangenen Nacht ein betrunkener Mann zwei Polizeibeamte. Einer der beiden erlitt hierbei einen Bruch der linken Hand.
Verantwortliche eines

Betrunkener randalierte

Nr. 0334
Ein betrunkener Mann erlitt gestern Mittag in einem Polizeigewahrsam einen Herz-Kreislauf-Stillstand und musste wiederbelebt werden.
Gegen 8.15 Uhr hatte der alkoholisierte 38-Jährige in einem Kiosk am Tempelhofer

Bewaffneter Überfall auf Goldschmiedewerkstatt

Einstellungen

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Herr Knecht

Bierflasche gegen fahrende Tram geworfen

Einstellungen

  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Herr Knecht

Bilanz von Lokalkontrollen

Nr. 0424
Unter der Leitung von Kräften des Polizeiabschnitts 41 haben von gestern Abend bis in die Nachtstunden Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion 4, des Landeskriminalamtes Berlin, Mitarbeitende des Bezirksamtes

Bilanz zu Schwerpunkteinsatz im Straßenverkehr

Nr. 2466
In der vergangenen Woche führte die Polizeidirektion Einsatz/Verkehr einen stadtweiten Schwerpunkteinsatz zur Steigerung der Verkehrssicherheit durch. Die Polizistinnen und Polizisten der Abteilung Verkehr überprüften von Montag vergangener Woche

Bilanz zum Jahreswechsel 2021/2022

Nr. 0014
Der Großeinsatz zum Jahreswechsel stellt für die Polizei Berlin und all jene, die für die Sicherheit und die Gesundheit der Menschen in der Hauptstadt einstehen, eine durchaus fordernde

Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2021 in Berlin

Nr. 0419
Auch im Jahr 2021 wurde das Mobilitätsverhalten der Berlinerinnen und Berliner noch spürbar durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Das zeigt das jetzt vorgestellte Verkehrsunfalllagebild für das zurückliegende Jahr sehr

Bilanz zur Versammlungslage am Montag

Nr. 0034
Die Polizei Berlin war gestern anlässlich mehrerer angezeigter Versammlungen und diversen Aufrufen stadtweit mit rund 500 zusätzlichen Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. An den sich bildenden Schwerpunkten waren

Bislang unbekannte tote Frau konnte identifiziert werden

Hinweise nimmt die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-912444, per E-Mail oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Erstmeldung Nr. 1173 vom 13. Mai