FW-HH: Kellerbrand in Wilstorf - Viergeschossiges Wohnhaus verraucht
FW-HH: Leerstehendes Haus am Wohldorfer Wald steht in Flammen
FW-HH: Mitarbeiter der Rettungsleitstelle begleitet Geburt eines Mädchens am Telefon
FW-HH: Nach Notrufausfall in Hamburg sind die Notrufnummern 112 und 110 wieder voll funktionsfähig
FW-HH: Neubau der Rettungswache Neugraben-Fischbek eröffnet
FW-HH: Person nach Bootskollision vermisst - Boot sinkt - Taucher im Einsatz
FW-HH: PKW fährt in Wohnhaus, Feuerwehr Hamburg rettet schwer verletzte Fahrerin
FW-HH: PKW sinkt in der Alster - Polizist und Feuerwehrmann springen ins kalte Wasser
FW-HH: Positive Corona-Tests an der Feuer- und Rettungswache Stellingen
FW-HH: Radfahrer von LKW überrollt und tödlich verletzt
FW-HH: Ruhiger Jahreswechsel 2021/2022 für die Feuerwehr Hamburg
FW-HH: Schlimmer Verkehrsunfall auf der BABA1 Höhe Stillhorn
FW-HH: Schwerverletzte Person nach Explosion und Gebäudeeinsturz in Hamburg Ottensen
FW-HH: Schwierige Brandbekämpfung bei Feuer im Hochhaus in Hamburg Farmsen-Berne
FW-HH: Starke Rauchentwicklung bei Kellerbrand in Wilhelmsburg - Feuerwehr Hamburg löst 2. Alarmstufe aus
FW-HH: Sturmtief "Ignatz" sorgt für 51 Einsätze der Feuerwehr Hamburg im gesamten Stadtgebiet
FW-HH: Sturmtief "Zeynep" sorgt für 654 wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr Hamburg
Hamburg Stadtgebiet - Nachdem bereits Mitte der Woche das Sturmtief "Ylenia" für insgesamt 860 wetterbedingte Einsätze bei der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg gesorgt hatte, kündigte der Deutsche Wetterdienst für Freitagnachmittag bereits einen weiteren Sturm mit orkanartigen Böen bis zu 120 km/h an.