Zum Hauptinhalt springen

BPOLI C: Bundespolizei hat den richtigen "Riecher"- Drogenfund am HBF - Chemnitz

BPOLI C: Bundespolizei stellt Buntmetalldieb

BPOLI C: Bundespolizei stellt Tschechen mit Softair-Waffe am Grenzübergang in Reitzenhain

BPOLI C: Bundespolizei sucht Zeugen - Absperrung in Gleis geworfen

BPOLI C: Bundespolizei sucht Zeugen nach Steinwürfen auf die MRB

BPOLI C: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

BPOLI C: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Grenzübergang in Reitzenhain

BPOLI C: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle und stellt Hundewelpen und Katzenbabys sicher

BPOLI C: Bundespolizisten nehmen gesuchten türkischen Staatsangehörigen am Chemnitzer Hauptbahnhof fest

BPOLI C: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehle am Chemnitzer Hauptbahnhof

BPOLI C: Deutsche mit verbotenen Feuerwerkskörpern aus Tschechien festgestellt

BPOLI C: Deutscher mit verbotenen Feuerwerkskörpern aus Tschechien festgestellt

BPOLI C: Einreise endet in JVA

BPOLI C: Fahrkartenautomat beschädigt - Täter gestellt

BPOLI C: Ferienzeit ist Spielzeit - Aber nicht auf Bahnanlagen!

Chemnitz (ots)

Am Mittwochabend kam es im Bereich Thalheim zu einer Gefahrensituation durch spielende Kinder in den Gleisen.Die Lokführerin leitete sofort eine Schnellbremsung ein, nachdem sie die Kinder auf den Schienen sah.

Zum Glück kam es zu keinem Zusammenstoß.

Die Bundespolizei appelliert aber noch einmal: Bahnanlagen sind keine Spielplätze! Züge nähern sich heutzutage schnell und fast lautlos. Die Gefahr von herannahenden Zügen wird erst viel zu spät erkannt. Dazu kommt, dass die Züge einem Hindernis nicht ausweichen können und der Bremsweg zwischen 500m und 2000m liegt. Des Weiteren wird häufig die Sogwirkung von vorbeifahrenden Zügen unterschätzt.