Am 09.12.2022, gegen 22:00 Uhr befuhr ein 30jähriger Mann die Sundhäuser Straße in Nordhausen mit einem Pkw Honda. Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholwert von 1,65 Promille beim Fahrer gemessen.
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern Nachmittag im Kyffhäuserkreis.Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw auf der Kreisstraße zwischen Heldrungen und Oberheldrungen miteinander.Per Rettungshubschrauber musste ein 48-jähriger Fahrzeugführer, mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen werden.Der zweite Autofahrer, ein 20-jähriger Mann, wurde ebenfalls schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.Zur Ermittlung der Unfallursache nahm die Polizei, mit Hilfe eines Gutachters, erste Ermittlungen auf.Feuerwehr, Abschleppdienste und Straßenmeisterei waren ebenfalls vor Ort.Im Rahmen der Einsatzmaßnahme kam es zur Vollsperrung der Straße.
Heute Morgen, gegen 05.40 Uhr wurde die Polizei und die Feuerwehr alarmiert. Ein oder mehrere Unbekannte entzündeten offenbar eine Mülltonne auf dem Neumarkt. Die Tonne wurde durch das Feuer vollständig zerstört, der entstandene Sachschaden liegt bei ungefähr 200 Euro.
Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Mittwoch kurz vor Mitternacht in der Erstaufnahmeeinrichtung. Ersten Erkenntnissen nach gerieten zwei Männer in Streit und schlugen sich gegenseitig. Während der Schlichtungshandlung durch die dort eingestezten Beamten entwickelten sich tumultartige Szenen und Solidarisierungseffekte.
Gestern, gegen 18.00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L3087. Ein 24-jähriger Fahrer eines BMW fuhr von Richtung Ilmenau in Richtung Stadtilm. Gleichzeitig wollte ein 78-jähriger Fahrer eines Ford von der L1047 auf die L3087 abbiegen.
Ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen ereignete sich gegen 06.00 Uhr, am gestrigen Tag, im Bereich der Landstraße 1015 am Abzweig Rüdigershagen.Eine 63-jährige Autofahrerin beachtete das vorfahrtsberechtigte Auto eines 60-jährigen Mannes dabei nicht.Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge und entsprechenden Sachschaden.Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Ein vermeintlicher Anruf bei einer Schülerin löste heute Vormittag einen Großeinsatz der Erfurter Polizei an der Gemeinschaftsschule 3 "Jenaplan" aus. Eine unbekannte Person sollte am Telefon mit einer Straftat zum Nachteil dieser Schule gedroht haben.
Ein 36-jähriger Mann sorgte gestern Nachmittag für einiges an Ermittlungs- und Schreibarbeit bei den Kollegen der Mühlhäuser Polizei.Nachdem der Mann mit seinem Auto auf dem Gehweg unterwegs war und dabei einem 56- jährigen beinah über den Fuß fuhr, kehrte er kurze Zeit ohne Auto, aber per Fahrrad, zu dem Herrn zurück.Hier bedrohte und beleidigte er den Mann.Polizeibeamte ermittelten seine Identität und führten einen Hausbesuch durch.Dabei stellten die Beamten dann eine erhebliche Alkoholisierung und einen positiven Vortest auf Drogen fest.Der weitere Weg führte daher, für eine Blutentnahme, in ein Krankenhaus.Abschließend stellte sich heraus, dass der Täter ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
In der Zeit zwischen dem 05. Dezember, 18.00 Uhr und heute Morgen, 07.30 Uhr betraten ein oder mehrere Unbekannte widerrechtlich ein Grundstück in der Straße "Seeberger Fahrt".